Silvester Meditation

 

Eine sanfte, schöne und simple Meditation zum Jahreswechsel

 

Ich liebe Rituale und Meditationen, ganz besonders in der dunklen Zeit der Rauhnächte. Hast Du Lust, selbst für einen liebevollen und klaren Übergang vom Alten ins Neue zu sorgen? Dann mache die folgende Meditation. Sie ist ganz leicht. Wenn Du atmen kannst, dann kannst Du auch diese Übung für Dich und einen zufriedenen Jahreswechsel machen. 

In diesem Blogbeitrag möchte ich bewusst eine Meditation vorschlagen, die ohne Nachdenken, Reflektieren und Wieder-Hoch-Holen auskommt. Eine Meditation, bei der Du den Kopf ausschalten darfst und zugleich alles ganz wunderbar ins Fließen kommt. Konzentriere Dich vor allem auf das Fühlen und Empfinden in Dir: Spüre während der Übung Deinen Körper, spüre Deinen Atem, lass innere Bilder und Gedanken kommen und gehen und freu Dich über alles, was Du in den folgenden Minuten erlebst. Mach Dir nichts draus, wenn Du gedanklich abgelenkt bist, lenke dann einfach Deine Aufmerksamkeit wieder zurück in das Spüren. 

Vorbereitung der Meditation

Wie immer, richte es Dir bequem und schön ein. Kerzenlicht und Lichterketten, Ruhe, schöne Musik. Heute darf es auch ein Glas Rotwein sein zur Meditation. (jaaaa, warum nicht...in meinem Fall eher Prosecco) Ein bequemer Sessel, eine Kuscheldecke, was immer Du brauchst zum Entspannen. 

Die innere Haltung kreieren

Ich möchte Dich nun einladen, während der Meditation alles fließen zu lassen - Atem, Aufmerksamkeit, Gedanken, Emotionen. Nichts muss eine Richtung bekommen oder einen bestimmten Inhalt. Versuche nichts zu halten und nichts zu erzwingen. Du darfst einfach sein. Sage Dir: "Jetzt gerade bin ich die bestmögliche Version meiner selbst. Ich mag und akzeptiere mich, so wie ich bin. Jetzt nehme ich mir Zeit und Raum für mich und meditiere, so gut ich kann." Diese entspannte und liebevolle Haltung, ohne Erfolgserwartung und Druck tut wirklich gut.

Den Atem finden

Lasse den Atem tief ein und ausströmen, finde in Deine angenehme, und doch tiefere, weichere Meditations-Atmung, die sich deutlich vom flachen Atmen des Alltages unterscheidet. Mehr und mehr fließt der Atem in die Tiefe. Jeder Atemzug bringt Dir innere Einkehr, inneres Schauen, Kontakt mit Dir selbst und dem, was ist. Nimm Dir hierfür soviel Zeit und soviele Atemzüge, wie Du brauchst. 

Das alte Jahr verabschieden

Wenn Du Dich bereit fühlst, dann fängst Du an, mithilfe Deiner Atemzüge die einzelnen Monate des alten Jahres zu verabschieden. Mache Dir bewusst, jedes Einatmen symbolisiert für uns das Annehmen, und jedes Ausatmen steht für das Loslassen. Nimm Dir für alle einzelnen Schritte Zeit und gehe erst zum nächsten, wenn Du spürst, Du bist soweit.

Mit der nächsten Einatmung sagst Du Dir innerlich "Januar". Und mit dem Ausatmen lässt Du den Januar los. Du musst nicht erinnern oder nachdenken, was da war im Januar. Das ist das Angenehme an der Übung - der strömende Atem ist Dein "Werkzeug". Mit dem nächsten Atemzug denkst Du "Februar", und ausatmend lässt Du den Februar los. So durchwanderst Du atmend das Jahr bis zum Dezember.

Vielleicht genügt Dir ein Durchgang, vielleicht hast Du Lust auf mehrere. Oder Du machst mehrere Atemzüge hintereinander für einen Monat, bis Du ihn ganz loslassen kannst. Ganz, wie Du magst. Abschließend, genieße die Stille für einen Moment. Lass das vergangene Jahr ganz in Ruhe gehen.

Das neue Jahr segnen

Wenn Du Lust hast, dann segne nun das kommende Jahr. Du kannst die Jahreszahlen in großen, lichtvollen Zahlen visualisieren mit geschlossenen Augen. Du kannst auch in den Himmel schauen mit offenen Augen, wenn Du das lieber magst. Sprich in lauten Worten oder im Stillen zum neuen Jahr und begrüße es, wünsche dem neuen Jahr das Beste, lobe und wertschätze es.

Lade es mit Deiner ganzen positiven Energie auf, indem Du ein kurzes oder langes Zwiegespräch mit dem neuen Jahr führst, als wäre es eine Person. Ein Freund, den Du gerade erst kennen lernst. Erzähl von Deinen Wünschen, bitte um Unterstützung und gute Kräfte.

Sprich einfach frei aus dem Herzen und hinterfrage das nicht. So wie es aus Dir heraus strömt, wird es schon richtig sein. 

Ich wünsche Dir viel Freude bei der Meditation und einen wunderbares neues Jahr. Hast Du Lust noch mehr kreative Übungen von mir zu bekommen? Dann abonnier doch einfach meinen Newsletter.